Raum-in-Raum Wochen @ S+W SchauWerkRaum

Waren Sie dabei? Im November fanden unsere ersten Raum-in-Raum Wochen im S+W SchauWerkRaum statt. Gemeinsam mit Ihnen durften wir zehn Raum-in-Raum Lösungen unserer Partner in der Praxis erleben. Wir ziehen ein sehr positives Fazit aus diesem Event. Lesen Sie hier, was wir beim Testen der unterschiedlichen Lösungen gelernt haben.

Eine wertvolle Testgelegenheit

Die Gelegenheit, zehn unterschiedliche Raum-in-Raum Lösungen persönlich testen und vergleichen zu können, war besonders wertvoll. Unsere Besucher konnten dabei überprüfen: Ist die Kabine so schalldicht wie Sie diese benötigen? Passt die Akustik, so dass Sie sich wohlfühlen? Ist die Einrichtung für die angedachte Nutzung geeignet? Und noch weitere Faktoren: Gefällt das Design? Ist der Preis attraktiv? Stimmt die Verarbeitungsqualität?

Voriger
Nächster

Der Nutzer und seine Bedürfnisse im Fokus

Es stellte sich heraus: Die eine Raum-in-Raum Lösung, die alle zufrieden stellt, gibt es nicht.


Unser Fazit: Alle Raum-in-Raum Lösungen haben ihre Berechtigung, denn: Jeder Nutzer hat individuelle Anforderungen an das Produkt. Es geht also darum, die Raum-in-Raum Lösung zu finden, welche die eigenen Bedürfnisse am besten unterstützt.

Ein zentrales Entscheidungskriterium ist dabei das Wohlbefinden des Nutzers. Dieses ist bisweilen wichtiger als technische Aspekte wie Akustik und Schallschutz. Fragen Sie sich also bei der Auswahl: Fühle ich mich wohl in der der Raum-in-Raum Lösung? Inwieweit kann ich sie an meine Bedürfnisse anpassen? Bei den Raum-in-Raum Wochen haben gerade jene Produkte überzeugt, welche flexibel und gemäß der individuellen Nutzeranforderungen eingestellt werden konnten. Produktmerkmale wie höhenverstellbare Sitzgelegenheiten und Tische sowie eine anpassbare Beleuchtung und Belüftung zeichnen diese Produkte aus.

Wir beraten Sie gerne

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl Ihrer Raum-in-Raum Lösung? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin und wir vergleichen gemeinsam diverse Lösungen im SchauWerkRaum.