ArchitekturTalk: „Transforming Cities“ mit Jesper Bork, 3XN

Der innovative Architekturansatz von 3XN / GXN

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 hatten wir das Vergnügen, Jesper Bork, Partner des renommierten Architekturbüros 3XN aus Kopenhagen, bei S+W zu begrüßen. In seinem faszinierenden Vortrag „Transforming Cities“ stellte uns Jesper den innovativen Architekturansatz von 3XN/GXN vor.

Transformation statt Neubauten

Mit einem klaren Fokus auf eine nachhaltige, ressourcenschonende Architektur transformiert 3XN Gebäude und städtische Umgebungen und schafft anpassungsfähige, schöne Räume, welche die Gemeinschaft fördern.

Dabei setzt 3XN zunehmend auf die Umgestaltung bereits bestehender Strukturen und den Einsatz CO2-armer Materialien anstelle von ressourcenintensiven Neubauten.

Grundlage ihrer Arbeit ist eine intensive Forschungstätigkeit darüber, wie Gebäude das menschliche Verhalten und die Umwelt widerspiegeln und beeinflussen.

Jesper Bork gewährte außerdem spannende Einblicke in zwei herausragende Münchner Architekturprojekte: Die jüngst fertiggestellte Sportarena SAP garden und das BMW Werk 1.

Ein herzliches Dankeschön an Jesper Bork, unseren Partner Vitra und alle Teilnehmenden für diesen inspirierenden Abend: Der Vortrag und der angeregte Austausch mit Ihnen waren eine große Bereicherung.

Highlights des Abends im Video

Die Stimmung des Abends haben wir für Sie im folgenden Clip festgehalten. 

Viel Freude beim Schauen!

Seit mehr als drei Jahrzehnten entwirft das Architekturbüro 3XN mit Sitz in Kopenhagen innovative und auf den Menschen ausgerichtete Architektur, darunter der kürzlich eröffnete SAP Garden und ein neuer Masterplan für das BMW-Stammwerk in München.

Videoclip: Bauhaus Filmwerkstatt

Kein Event mehr verpassen

Sie möchten auch über unsere zukünftigen Events informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.